Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Unsere Partnerschaft mit der European Outdoor Conservation Association

46289a25bc9832178f09c5b88a1be3ed

Diesen Monat freuen wir uns, einen Gastbeitrag von Tanya Kenrick, der Geschäftsführerin der European Outdoor Conservation Association (EOCA), präsentieren zu dürfen. Nikwax arbeitet seit der Gründung der EOCA im Jahr 2006 eng mit der Organisation zusammen und unterstützt weltweit Projekte zum Naturschutz sowie zur Wiederherstellung und zum Schutz von Ökosystemen durch finanzielle Mittel. Hier erfährst du mehr über unsere besondere Partnerschaft …

Die EOCA ist eine gemeinnützige Organisation, die in der europäischen Outdoor-Branche angesiedelt ist. Sie hat derzeit über 130 Mitgliedsunternehmen, und Nikwax war eines der ersten, das sich anmeldete, als die Vereinigung im Jahr 2006 gegründet wurde. Die Mitglieder unterstützen die Organisation finanziell durch Mitgliedsbeiträge und Spendenaktivitäten, die die EOCA dann an Naturschutzprojekte auf der ganzen Welt weiterleitet. Die EOCA ist wirklich einzigartig darin, mit einer ganzen Outdoor-Branche zusammenzuarbeiten, um der Natur etwas zurückzugeben.

Photo 4 Copy 2

Durch die Zusammenarbeit von EOCA, Nikwax und weiteren Mitgliedern konnten bisher fast 6 Millionen Euro in weltweite Naturschutzprojekte investiert werden. Dabei wurden über 200 Projekte in 65 Ländern unterstützt. Alle Projekte tragen dazu bei, dem Klimawandel entgegenzuwirken, den weltweiten Biodiversitätsverlust zu bekämpfen und Menschen mit der Natur zu verbinden, um eine nachhaltige Wirkung zu erzielen.

Jedes Jahr bewerben sich zahlreiche gemeinnützige Organisationen bei der EOCA um Projektförderung. Die Bewerbungen durchlaufen ein strenges Prüfverfahren, das unter anderem eine Bewertung der Umweltwirkung durch ein wissenschaftliches Beratergremium umfasst. Die Auswahlliste wird einer öffentlichen Online-Abstimmung unterzogen. Diese Auswahlliste wiederum wird den EOCA-Mitgliedern zur Abstimmung vorgelegt.

Tree Releasing Turtle From Trawl Boat Eoca Copy

Projekte, die wir bisher mit der Unterstützung von Nikwax und unseren anderen Mitgliedern finanziert haben, umfassen unter anderem die Einrichtung von Radwegen in Rumänien und Südafrika, um durch Ökotourismus auf bedrohte Landschaften aufmerksam zu machen; die Beseitigung von Plastikverschmutzung in verschiedenen Umgebungen gemeinsam mit Stand-up-Paddlern, Wanderern, Surfern und Skifahrern; die Wiederherstellung, Neupflanzung und den Schutz von Wäldern in Schottland, Schweden, Frankreich, Indonesien und Spanien sowie den Erhalt der Lebensräume von Bären in Italien und Spanien, roten Eichhörnchen im Vereinigten Königreich, Orang-Utans auf Borneo und Elefanten in Thailand.

Allein im Jahr 2024 hat die EOCA 11 globale Naturschutzprojekte gefördert. Dazu gehörte unter anderem die Anpflanzung von 65.000 Setzlingen in Kolumbien und Indonesien zum Schutz gefährdeter Weißbüschelaffen und Sumatra-Orang-Utans. Zudem wurde die Beseitigung von Müll und Einwegplastik in den italienischen und Schweizer Alpen durch 4.500 Outdoor-Begeisterte unterstützt. Ein weiteres Projekt konzentrierte sich auf die Entfernung von 10 Tonnen Metall aus verlassenen Militär-, Industrie- und Tourismusanlagen in den französischen Bergen. Die EOCA leistet somit einen entscheidenden Beitrag zu globalen Naturschutzbemühungen.

20240607 Clean Up Grindelwald 123 Copy

Neben der aktiven und geschätzten Mitgliedschaft in der EOCA hat Nikwax im Laufe der Jahre weitere bedeutende Rollen übernommen. Der Unternehmensgründer Nick Brown war viele Jahre Mitglied unseres Vorstands und trug maßgeblich zur strategischen Entwicklung der Organisation bei. Im Jahr 2015 ging Nikwax noch einen Schritt weiter und wurde Fördermitglied der EOCA. Fördermitglieder sind Unternehmen, die sich leidenschaftlich für den Erhalt der Umwelt einsetzen und die Verantwortung der Outdoor-Branche für den Schutz natürlicher Lebensräume und Artenvielfalt anerkennen. Sie wissen, dass die EOCA eine Plattform bietet, um diese gemeinsamen Ziele umzusetzen – was jedoch finanzielle Ressourcen erfordert. Seit 2015 tragen Nikwax und die anderen Fördermitglieder daher jährlich jeweils 10.000 Euro zur Finanzierung und Weiterentwicklung der Organisation bei.

Wir sind Nikwax für seine langjährige Partnerschaft und Unterstützung äußerst dankbar – durch diese Zusammenarbeit konnten in den letzten zehn Jahren zusätzliche 100.000 Euro für die EOCA generiert werden. Von der Sensibilisierung für unsere Organisation und Naturschutzthemen über die Mitwirkung an der Projektauswahl bis hin zur strategischen und finanziellen Unterstützung trägt Nikwax dazu bei, unseren weltweiten Einfluss zu maximieren.

Wenn du mehr über die EOCA und ihre Arbeit erfahren möchtest und dich an den Projektabstimmungen beteiligen möchtest, die jedes Frühjahr und jeden Herbst stattfinden, melde dich hier für den EOCA-Newsletter an.

Mont Cenis © Isabelle Allinei Copy
© Isabelle Allinei
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert